La Gomera ist aufgrund des fehlenden internationalen Flughafens immer noch eine Insel ohne Massentourismus. Gerade das bewahrt ihren Charme. Landschaftlich ist sie eine der schönsten Inseln mit einem bizarren Relief und von der Inselmitte wegstrebenden Schluchten. Terrassenförmig angelegte Dörfer, malerische Palmenhaine und eine interessante Vegetation tragen zu dem harmonischen Landschaftsbild bei. Der Garajonay-Nationalpark auf La Gomera stellt das größte zusammenhängende Lorbeerwaldgebiet der Kanaren dar und wurde nicht umsonst 1986 von der UNESCO zum schützenswerten Welterbe erklärt.
Die beiden Schwesterinseln La Gomera und Teneriffa bieten auf den Kanaren ein breites Spektrum unterschiedlichster Landschaften und Eindrücke. Auf der 12-tägigen Wanderreise erleben wir die Höhepunkte dieser Minikontinente.
Frühjahr ist die schönste Jahreszeit, um auf La Gomera die Natur zu beobachten. In April blüht es überall, die Vegetation sprießt in voller Kraft. Auch das noch kühle Meer ist voller Leben, die Passatwinde treiben Plankton an die Insel heran und die Vögel und Wale gönnen sich ein Festessen. Im Herbst tragen viele Pflanzen Früchte, es ist Mangozeit! Nur der Lorbeerwald und die tiefen Schluchten, wo die Sonne keinen Zutritt findet, zeigen das ganze Jahr über Spuren von Feuchtigkeit. Der Standort im Valle Gran Rey und Vallerhermoso bieten uns einen idealen Ausgangspunkt für einen Mix aus wundervollen Naturerlebnissen und Entspannung.
Kanarische Inseln: Geführte Standortwanderreise
Grüner Lorbeerwald, bizarre Felsen und weite Küstenstreifen
Standorte: Gomeras historische Inselstädte & Teneriffas sonnige Südenstadt Los Cristianos
Termin:
Anreise: 17/04/2017 (Montag)
Abreise: 28/04/2017 (Freitag)
Anreise: Flug nach Teneriffa Süd (TFS), Busfahrt nach Los Cristianos, Fähre nach San Sebastian (La Gomera)
Unterkunftsart: Pansion, Apartment und Hostel, Holzbungallow in Vueltas
Schwierigkeitsgrad: Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Termin:
Anreise: 17/04/2017 (Montag)
Abreise: 28/04/2017 (Freitag)
Reiseverlauf:
Atemberaubende Rundwanderung durch die Steilküste zur Wallfahrtskapelle im Norden.
Der schöne Steig zur Kammhöhe über dem Hermigua-Tal. Höhepunkt winkt der grossartige Abstieg in das schöneste Dorf Gomeras, Agulo.
Rundtour zu grandiosen Aussichtspunkten an der Nordwestspitze.
Alternativ 1: Bootfahrt nach Los Organos , Delfinbeobachtung und Whale watching Tour
Alternativ 2: Vueltas – Gerián – Ermita de los Reyes – La Calera – Vueltas 12 km Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Per Bus zum Einstieg unserer Wanderung Imada, eine der schönstgelegenen Dörfer. Entlang alter Saumpfade wandern Sie zum markanten Felsfinger Roque de Agando. Aussichtsreich geht es weiter durch den von Palmenhainen gesäumten Barranco de Benchijigua zum Aussichtspunkt Degollada de Peraza. Busfahrt nach San Sebastian
Übernachtung in Pansion.
Ein unvergleichliches Erlebnis! Der schweißtreibende Aufstieg über steile und geröllige Pfade wird belohnt mit Gipfelglück (3.178 Meter) und Ausblicken auf die vier Nachbarinseln. Hinunter geht es dann per Seilbahn. Falls die Wetterverhältnisse keinen Aufstieg zulassen, wird eine adäquate Ersatzwanderung angeboten. Wir kümmern uns um die Permit-Beantragung Gipfelbesteigung Teide.
Von April bis Juni wird Teneriffas Landschaft, insbesondere rund um den Teide, von unzähligen Blüten überzogen. Weißer Ginster, Besenrauke und natürlich der Teide-Natternkopf sind nur einige der Pflanzen, die hier oben auf über 2000 Metern Höhe ihre Blütenpracht entfalten.
Übernachtung in Hostel.
Alternativ: Busfahrt nach Masca. Vom Bergdorf Masca aus durchwandern wir diese imposante Schlucht bis zum Strand hinab. Mit dem Boot nach Los Gigantes. Busfahrt nach Los Christianos.
Bustransfer zum Flughafen Teneriffa Süd(TFS)
Reiseleitung: 400 EUR pro Person (2 deutschsprachige Reiseleiter)
Budget: ca. 700 EUR
(inclusive Flug nach Teneriffa Süd und zurück, Transfers auf Teneriffa und La Gomera ab/bis Flughafen und Fähre, 11 Übernachtungen im Doppelzimmer bzw. Studio (2er-Belegung), Seilbahn-Talfahrt am Teide, Bootsfahrt Los Gigantes – Mascastrand, Selbsversorgung 1x Abendessen + tägliches Essen)
Selbstversorgung: Wir schlagen ihnen immer eine Unterkunft vor, aber sie können sich auch für eine Akkomodierung eines höheren Niveaus entscheiden.
Für weitere Details senden Sie bitte eine Email: zarandokkaland@gmail.com